Psono bringt Sicherheit auf Unternehmensebene zu Chrome-Nutzern durch einen Open-Source-Passwortmanager, dem Sie vertrauen können. Ob bei der Verwaltung von persönlichen Konten oder geschäftlichen Anmeldeinformationen, genießen Sie unbegrenzten Speicherplatz, automatische Synchronisierung über alle Plattformen und lebenslangen kostenlosen Zugang zu den wesentlichen Funktionen.
Features
Psono
Chrome
Schützen Sie Passwörter mit Verschlüsselung auf Militärstandard-Niveau unter Verwendung von NaCl-Kryptographie, sodass Ihre Daten sicher und privat bleiben. Die clientseitige Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Passwörter geschützt sind, bevor sie Ihr Gerät verlassen.
✓
-
Öffentlich verfügbarer Quellcode ermöglicht es Sicherheitsexperten weltweit, Sicherheitsansprüche zu überprüfen. Regelmäßige Audits durch Dritte gewährleisten einen fortwährenden Schutz.
✓
-
Sichern Sie Ihr Tresor mit TOTP-Authentifikatoren, Hardware-Sicherheitsschlüsseln oder FIDO2 WebAuthn-Anmeldeinformationen für verbesserten Schutz.
✓
-
Erstellen Sie lange, komplexe und einzigartige Passwörter für jede Seite mit anpassbaren Optionen für maximale Sicherheit.
✓
-
Bereitstellung auf Ihrer eigenen Infrastruktur für die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
✓
-
Greifen Sie auf Ihre Passwörter in jedem Browser, mobilen Gerät oder Desktop-Betriebssystem mit automatischer Synchronisierung über alle Geräte hinweg zu.
✓
Limited
Der integrierte Passwortspeicher des Browsers verwaltet die grundlegende Speicherung von Zugangsdaten, bietet jedoch keine umfassende Sicherheit. Die Hauptbedrohungen ergeben sich aus der Wiederverwendung von Passwörtern, schwachen Zugangsdaten und dem Fehlen fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen. Psono begegnet diesen Schwachstellen, indem es kryptografisch einzigartige Passwörter für jedes Konto erstellt, eine clientseitige NaCl-Verschlüsselung bevor irgendwelche Daten Ihr Gerät verlassen implementiert und eine Multi-Faktor-Authentifizierung für den Tresorzugang bereitstellt. Die Integration in die Symbolleiste von Chrome gewährleistet einen bequemen Zugriff bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sicherheit während der Speicherung und geräteübergreifenden Synchronisation.
Ein-Klick-Zugriff auf Ihren Passwort-Tresor direkt von der Chrome-Toolbar. Sofortige automatische Ausfüllfunktion für jede Website, ohne Ihren Surfablauf zu unterbrechen.
Nahtlose Integration mit den nativen Autofill-Funktionen von Chrome und gleichzeitig bietet es eine Verschlüsselung auf Militärniveau. Funktioniert mit allen Chrome-kompatiblen Websites und Webanwendungen.
Verfügbar über den Chrome Web Store zur einfachen Installation. Regelmäßige Updates sorgen für die Kompatibilität mit den neuesten Chrome-Versionen und Sicherheitsstandards.
Verwenden Sie Chrome auf Desktop, Laptop und Tablet mit sofortiger Passwortsynchronisierung. Ihre Chrome-Passwörter folgen Ihnen auf Windows, Mac, Linux und ChromeOS.
Erzeugen Sie starke, einzigartige Passwörter direkt in Chrome, während Sie neue Konten erstellen. Anpassbare Passwortlänge und Komplexitätsoptionen sind in die Erweiterung integriert.
Führen Sie Passwort-Gesundheitschecks direkt aus Ihrem Chrome-Browser durch. Identifizieren Sie schwache Passwörter, wiederverwendete Anmeldedaten und kompromittierte Konten mit einem Klick.
Die Installation von Psono dauert weniger als fünf Minuten: Registrieren Sie sich zunächst für Ihr Psono-Konto und bestätigen Sie Ihre E-Mail. Gehen Sie zum Chrome Web Store, um die Erweiterung zu installieren—sobald sie hinzugefügt ist, finden Sie das Psono-Symbol in der Symbolleiste Ihres Browsers. Melden Sie sich über die Erweiterung mit Ihren Kontodaten an. Psono beginnt sofort zu arbeiten und fordert Sie auf, Anmeldedaten zu speichern, wann immer Sie sich auf Websites anmelden. Zukünftige Anmeldungen werden mühelos—klicken Sie einfach auf das Symbol in der Symbolleiste, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sofort auszufüllen. Ihr Tresor wird in Echtzeit auf allen von Ihnen verwendeten Plattformen synchronisiert, von Windows und Mac bis hin zu iOS- und Android-Geräten.
Die Chrome-Erweiterung von Psono verwendet NaCl-Kryptografiebibliotheken für die clientseitige Verschlüsselung, um Ihre Anmeldedaten vor der Übertragung zu schützen. Der vollständig transparente, quelloffene Code wird kontinuierlich von der globalen Sicherheitsgemeinschaft überprüft. Psono bietet eine bewährte Sicherheitsarchitektur, die nahtlos in Ihren Chrome-Workflow integriert ist, sowohl für einzelne Benutzer, die persönliche Logins sichern, als auch für Organisationen, die Unternehmenszugangsdaten schützen.
Psono bietet Chrome-Nutzern professionelle Passwortverwaltung kostenlos an. Die Erweiterung basiert auf Open-Source-Grundlagen, die es Sicherheitsexperten ermöglichen, die Implementierung zu überprüfen. Organisationen können ihre Instanzen selbst hosten, um vollständige Datensouveränität zu gewährleisten. Psono kombiniert starke NaCl-Verschlüsselung mit geräteübergreifender Synchronisierung und großzügigen kostenlosen Funktionen, was es zu einer überzeugenden Wahl für Chrome-Nutzer macht, die nach Alternativen zu kostenpflichtigen Lösungen suchen.
Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Psono-Kontos unter psono.pw und der Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Starten Sie Chrome und navigieren Sie zum Chrome Web Store, wo Sie die Psono-Erweiterung finden. Nach der Installation finden Sie das Psono-Symbol in Ihrer Symbolleiste und authentifizieren sich mit Ihrem Konto. Sobald Sie angemeldet sind, aktiviert sich Psono automatisch, erfasst und sichert Anmeldeinformationen, während Sie surfen, und hält die Synchronisierung über alle verbundenen Geräte aufrecht.
Für Chrome-Nutzer, die eine kostenlose Passwortverwaltung suchen, bietet Psono überzeugende Vorteile. Auf transparenter Open-Source-Code basierend, den Sicherheitsexperten prüfen können, bietet Psono Funktionen auf Unternehmensebene ohne Abonnementgebühren. Nach der schnellen Installation aus dem Chrome Web Store arbeitet die Erweiterung nahtlos im Hintergrund – sie erfasst Anmeldeinformationen, generiert starke Passwörter und synchronisiert Ihren Tresor automatisch auf allen Geräten.
Psono bietet vollständige Datenportabilität über seine Exportfunktion. Greifen Sie auf die Webanwendung zu, navigieren Sie zum Menü "Sonstiges" und wählen Sie "Exportieren". Wählen Sie Ihren Datastore und wählen Sie entweder das JSON- oder CSV-Format basierend auf Ihren Bedürfnissen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um eine Datei herunterzuladen, die alle Tresor-Elemente enthält, die für Ihr Konto zugänglich sind. Damit stellen Sie sicher, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Passwortdaten behalten.
Beginnen Sie mit dem Exportieren von Anmeldeinformationen aus Chrome: Öffnen Sie Einstellungen > Autofill und Passwörter > Passwort-Manager, wählen Sie das Menü (drei Punkte) und wählen Sie "Passwörter exportieren", um eine CSV-Datei zu speichern. Greifen Sie in der Weboberfläche von Psono auf "Other" > "Import" zu, wählen Sie "Chrome CSV" als Ihr Quellformat, laden Sie die exportierte Datei hoch und bestätigen Sie den Import. Ihre in Chrome gespeicherten Passwörter werden in Ihren Psono-Tresor übertragen, bereit für verschlüsselte Speicherung und geräteübergreifende Synchronisierung.