Psono liefert Open-Source-Passwortsicherheit, die speziell für Android-Nutzer entwickelt wurde. Greifen Sie auf unbegrenzten Passwortspeicher, Echtzeitsynchronisierung über alle Plattformen hinweg und Sicherheitsfunktionen in Unternehmensqualität zu – alles in einer dauerhaft kostenlosen Stufe mit nativer Android-Integration und biometrischer Unterstützung enthalten.
Features
Psono
Android
Schützen Sie Passwörter mit Verschlüsselung auf Militärstandard-Niveau unter Verwendung von NaCl-Kryptographie, sodass Ihre Daten sicher und privat bleiben. Die clientseitige Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Passwörter geschützt sind, bevor sie Ihr Gerät verlassen.
✓
-
Öffentlich verfügbarer Quellcode ermöglicht es Sicherheitsexperten weltweit, Sicherheitsansprüche zu überprüfen. Regelmäßige Audits durch Dritte gewährleisten einen fortwährenden Schutz.
✓
-
Sichern Sie Ihr Tresor mit TOTP-Authentifikatoren, Hardware-Sicherheitsschlüsseln oder FIDO2 WebAuthn-Anmeldeinformationen für verbesserten Schutz.
✓
-
Erstellen Sie lange, komplexe und einzigartige Passwörter für jede Seite mit anpassbaren Optionen für maximale Sicherheit.
✓
-
Bereitstellung auf Ihrer eigenen Infrastruktur für die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
✓
-
Greifen Sie auf Ihre Passwörter in jedem Browser, mobilen Gerät oder Desktop-Betriebssystem mit automatischer Synchronisierung über alle Geräte hinweg zu.
✓
Limited
Die integrierten Passwortfunktionen von Android bieten eine grundlegende Anmeldeinformationenspeicherung, aber Sicherheitsanforderungen auf Unternehmensniveau erfordern einen robusteren Schutz. Echte Passwortsicherheit erfordert kryptografische Einzigartigkeit und ausreichende Komplexität – Anforderungen, denen die manuelle Passworterstellung selten gerecht wird. Psono generiert nachweislich zufällige Passwörter mit Hilfe kryptografischer Algorithmen für jeden Dienst, implementiert NaCl-Verschlüsselung lokal, bevor eine Speicherung erfolgt, und bietet konfigurierbare Multi-Faktor-Authentifizierung für den Schutz des Tresors. Die Android-App bietet native Autofill-Integration für schnellen Zugriff auf Anmeldeinformationen und bewahrt dabei die Verschlüsselungsintegrität sowohl während der Speicheroperationen als auch bei der geräteübergreifenden Synchronisation.
Integriert sich nahtlos mit dem Autofill-Framework von Android. Funktioniert nativ mit Android 8.0 (Oreo) und höher für sicheres Passwort-Autofill in allen Apps.
Direkt aus dem Google Play Store mit regelmäßigen Updates herunterladen. Entwickelt, um die strengen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen von Google für Android-Anwendungen zu erfüllen.
Entsperren Sie Ihren Passwort-Tresor mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Iriserkennung. Verbesserte Sicherheit mit Androids integriertem biometrischen Authentifizierungs-Framework.
Greifen Sie auf Ihre Passwörter zu, auch ohne Internetverbindung. Der lokal verschlüsselte Cache stellt sicher, dass Ihre Anmeldedaten immer verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen.
Synchronisieren Sie Passwörter auf all Ihren Android-Geräten – Smartphones, Tablets, Android TV und Chromebooks. Ihr Tresor wird in Echtzeit im gesamten Android-Ökosystem aktualisiert.
Android-Nutzer schätzen Transparenz—Psono liefert. Vollständig prüfbarer Code, der von Sicherheitsexperten überprüft wurde. Keine versteckten Funktionen, keine Hintertüren, vollständige Privatsphäre.
Die Bereitstellung von Psono auf Android erfordert nur minimalen Einrichtungsaufwand: Erstellen Sie Ihr Psono-Konto unter psono.pw und schließen Sie die E-Mail-Verifizierung ab. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät und installieren Sie den Psono Password Manager. Starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. Aktivieren Sie Psono als Ihren Android-Autofill-Dienst in den Geräteeinstellungen. Sobald aktiv, fordert Psono Sie auf, Anmeldedaten sicher zu speichern, wenn Sie sich in Apps einloggen. Nachfolgende Logins ermöglichen sofortiges Autofill in all Ihren Android-Apps und Browsern. Ihr verschlüsseltes Vault synchronisiert sich kontinuierlich über Android-Handys, Tablets, Chromebooks, Desktop-Computer und iOS-Geräte.
Die Psono Android-App implementiert NaCl-Kryptografie auf Industriestandard für die clientseitige Verschlüsselung, um Passwörter vor der Netzwerkübertragung zu sichern. Unser Open-Source-Code wird kontinuierlich von der internationalen Sicherheitsgemeinde bewertet, was die von Android-Nutzern geschätzte Transparenz bietet. Die biometrische Authentifizierung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene unter Verwendung der sicheren Hardware von Android hinzu. Egal ob zum Schutz persönlicher Anmeldedaten oder zur Verwaltung von Unternehmensauthentifizierungssystemen, Psono integriert bewährte Verschlüsselung direkt in den Arbeitsablauf Ihres Android-Geräts und bewahrt dabei die Zero-Knowledge-Architektur.
Psono bietet Android-Nutzern ein professionelles Passwort-Management ohne Kosten. Die App basiert auf überprüfbarem Open-Source-Code, sodass Sicherheitsexperten deren Implementierung verifizieren können. Organisationen können selbst hosten, um vollständige Datenkontrolle zu gewährleisten. Mit NaCl-Verschlüsselung, nahtloser Multi-Geräte-Synchronisation und umfassenden kostenlosen Funktionen bietet Psono eine überzeugende Alternative zu abonnementbasierten Passwort-Managern für Android-Nutzer.
Erstellen Sie Ihr Psono-Konto unter psono.pw und verifizieren Sie Ihre E-Mail. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät und suchen Sie nach "Psono Password Manager". Installieren Sie die App und starten Sie sie. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an, und Psono wird Ihr Tresor synchronisieren. Aktivieren Sie die Android-Autofill-Funktion in Ihren Geräteeinstellungen, um Psono für die automatische Passwortvervollständigung in allen Apps zu verwenden.
Für Android-Nutzer, die eine robuste Passwortverwaltung ohne wiederkehrende Gebühren suchen, ist Psono herausragend. Die App bietet transparenten Open-Source-Code, der einer Sicherheitsüberprüfung durch die Community unterzogen wird. Nach der Installation von Google Play funktioniert Psono nahtlos – erfasst Anmeldedaten, generiert starke Passwörter und synchronisiert Ihren verschlüsselten Tresor automatisch über alle Geräte hinweg.
Ja, Psono gewährleistet vollständige Datenhoheit durch seine Exportfunktion. Während die Exportfunktion am besten über die Web-Oberfläche zugänglich ist, können Sie sich von Ihrem Android-Gerät aus bei psono.pw anmelden, zu "Sonstiges" > "Exportieren" navigieren, Ihren Datenspeicher und das Format (JSON oder CSV) auswählen und Ihre Passwortdaten herunterladen.
Nachdem Sie Psono aus dem Google Play Store installiert haben, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Android-Geräts > System > Sprachen & Eingabe > Erweitert > Automatischer Ausfüll-Dienst. Wählen Sie Psono als Ihren automatischen Ausfüll-Dienst aus. Jetzt, wenn Sie in Apps und auf Websites auf Anmeldefelder tippen, wird Psono anbieten, Ihre gespeicherten Anmeldedaten sicher automatisch auszufüllen.