Psono freut sich, einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Sicherheitsweg bekanntzugeben: Wir haben erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung erreicht. Dieser international anerkannte Standard demonstriert unser Engagement, die höchsten Ebenen des Informationssicherheitsmanagements zu wahren und die sensibelsten Daten unserer Nutzer zu schützen.
ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Er bietet einen systematischen Ansatz zum Umgang mit sensiblen Informationen und stellt sicher, dass diese mithilfe eines umfassenden Regelwerks aus Richtlinien, Verfahren und Kontrollen geschützt bleiben. Organisationen, die die ISO 27001-Zertifizierung erreichen, haben ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Informationssicherheitsrisiken systematisch zu managen und ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern.
Als schlankes Zweierteam, das den ISO 27001-Zertifizierungsprozess bewältigte, stellten wir fest, dass wir bereits viele starke Sicherheitspraktiken implementiert hatten. Dennoch bot uns das ISO 27001-Rahmenwerk eine wertvolle Gelegenheit, unseren bestehenden Ansatz systematisch zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Der Zertifizierungsprozess erforderte von uns, einen Schritt zurückzutreten und unsere Sicherheitspraktiken formal zu dokumentieren. Diese Übung zeigte, dass wir zwar bereits robuste Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt hatten, aber das ISO 27001-Rahmenwerk half uns dabei:
Der ISO 27001-Zertifizierungsprozess leitete uns dazu an, mehrere Bereiche zu stärken:
Risikomanagement: Wir verbesserten unsere Methodologie zur Risikobewertung, um sie systematischer und umfassender zu gestalten und bauten auf unserer bestehenden Sicherheitsmentalität auf.
Dokumentation: Wir formalisierten unsere Sicherheitsrichtlinien und Verfahren und schufen damit eine solide Grundlage für konsistente Sicherheitspraktiken.
Vorfallsreaktion: Obwohl wir bereits über starke Fähigkeiten zur Vorfallsreaktion verfügten, half uns ISO 27001, unsere Prozesse zu verfeinern und die Dokumentation zu verbessern.
Lieferantenmanagement: Wir verbesserten unseren Ansatz zur Bewertung und Verwaltung von Sicherheitsrisiken durch Dritte.
Diese Zertifizierung bestätigt, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen internationalen Standards entsprechen und bringt konkrete Vorteile für Psono-Nutzer mit sich:
Zusammen mit unserer ISO 27001-Zertifizierung lancieren wir unser neues Trust Center unter trust.esaqa.com. Diese Ressource bietet Transparenz über unsere Sicherheitspraktiken, Zertifizierungen und Compliance-Status.
Das Trust Center spiegelt unser Engagement für Transparenz wider und bietet den Nutzern die Informationen, die sie benötigen, um unseren Sicherheitsansatz zu verstehen.
Diese Zertifizierung baut auf unseren vorhandenen Sicherheitsleistungen auf:
ISO 27001-Zertifizierung ist besonders wertvoll für unsere Unternehmenskunden:
Der Erhalt der ISO 27001-Zertifizierung steht für unser Engagement für kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen. Wir werden:
Wir laden Sie ein, unsere verbesserte Sicherheitslage zu erkunden. Besuchen Sie unser Trust Center unter trust.esaqa.com um unsere Zertifikate und Sicherheitsdokumentationen durchzusehen. Für Unternehmenskunden, die erfahren möchten, wie Psono den Sicherheitsanforderungen Ihrer Organisation gerecht wird, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen.
Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Nutzer in Psono setzen. Diese ISO 27001-Zertifizierung spiegelt unser laufendes Engagement wider, dieses Vertrauen durch systematisches Sicherheitsmanagement und kontinuierliche Verbesserung zu erlangen und zu erhalten.
Der Zertifizierungsprozess bestätigte, dass wir bereits mit unserem sicherheitsorientierten Ansatz auf dem richtigen Weg waren, half uns jedoch, unsere Praktiken zu verfeinern und zu verbessern, um Ihre sensiblen Daten noch besser zu schützen.