Psono bietet Open-Source-Passwortsicherheit, die speziell für iOS-Nutzer entwickelt wurde. Greifen Sie auf unbegrenzten Passwortspeicher, Echtzeit-Synchronisierung über alle Plattformen hinweg und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene zu – alles in einer dauerhaft kostenlosen Stufe mit nativer iOS-Integration, Face ID/Touch ID-Unterstützung und nahtloser Kompatibilität mit dem Apple-Ökosystem.
Features
Psono
iOS
Schützen Sie Passwörter mit Verschlüsselung auf Militärstandard-Niveau unter Verwendung von NaCl-Kryptographie, sodass Ihre Daten sicher und privat bleiben. Die clientseitige Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Passwörter geschützt sind, bevor sie Ihr Gerät verlassen.
✓
-
Öffentlich verfügbarer Quellcode ermöglicht es Sicherheitsexperten weltweit, Sicherheitsansprüche zu überprüfen. Regelmäßige Audits durch Dritte gewährleisten einen fortwährenden Schutz.
✓
-
Sichern Sie Ihr Tresor mit TOTP-Authentifikatoren, Hardware-Sicherheitsschlüsseln oder FIDO2 WebAuthn-Anmeldeinformationen für verbesserten Schutz.
✓
-
Erstellen Sie lange, komplexe und einzigartige Passwörter für jede Seite mit anpassbaren Optionen für maximale Sicherheit.
✓
-
Bereitstellung auf Ihrer eigenen Infrastruktur für die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
✓
-
Greifen Sie auf Ihre Passwörter in jedem Browser, mobilen Gerät oder Desktop-Betriebssystem mit automatischer Synchronisierung über alle Geräte hinweg zu.
✓
Limited
Die in iOS integrierten Passwortfunktionen bieten eine grundlegende Anmeldeinformationsspeicherung über den iCloud-Schlüsselbund, aber sicherheitstechnische Anforderungen auf Unternehmensebene erfordern einen robusteren Schutz. Echte Passwortsicherheit erfordert kryptografische Einzigartigkeit und ausreichende Komplexität – Anforderungen, die manuelle Passworterstellung selten erfüllt. Psono generiert nachweislich zufällige Passwörter mithilfe kryptografischer Algorithmen für jeden Dienst, implementiert NaCl-Verschlüsselung lokal, bevor eine Speicherung erfolgt, und bietet konfigurierbare Multi-Faktor-Authentifizierung zum Schutz des Tresors. Die iOS-App bietet native AutoFill-Integration für schnellen Zugriff auf Anmeldeinformationen, während die Verschlüsselungsintegrität sowohl bei Speicheroperationen als auch bei geräteübergreifender Synchronisation gewahrt bleibt.
Nahtlose Integration mit dem iOS AutoFill Password-Framework. Funktioniert nativ mit iOS 12 und höher für sicheres automatisches Ausfüllen von Passwörtern in allen Apps und Safari.
Direkt aus dem Apple App Store mit regelmäßigen Updates herunterladen. Entwickelt, um Apples strenge Sicherheits-, Datenschutz- und Qualitätsanforderungen für iOS-Anwendungen zu erfüllen.
Entsperren Sie Ihren Passwort-Tresor mit Face ID oder Touch ID. Verbesserte Sicherheit mit Apples sicherer biometrischer Authentifizierung, die direkt in die App integriert ist.
Funktioniert problemlos neben iCloud-Schlüsselbund. Importieren Sie Ihre vorhandenen iCloud-Passwörter und verwalten Sie alles sicher mit erweiterter Verschlüsselung an einem Ort.
Synchronisieren Sie Passwörter auf all Ihren Apple-Geräten—iPhone, iPad, Mac und Apple Watch. Ihr Tresor bleibt in Echtzeit im gesamten Apple-Ökosystem und darüber hinaus aktualisiert.
iOS-Nutzer schätzen Privatsphäre—Psono liefert. Zero-Knowledge-Verschlüsselung bedeutet, dass selbst wir nicht auf Ihre Daten zugreifen können. Open-Source-Code sorgt für vollständige Transparenz und kein Tracking.
Die Bereitstellung von Psono auf iOS erfordert minimale Einrichtungszeit: Erstellen Sie Ihr Psono-Konto unter psono.pw und führen Sie die E-Mail-Verifizierung durch. Öffnen Sie den Apple App Store auf Ihrem iPhone oder iPad und installieren Sie den Psono Password Manager. Starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Aktivieren Sie Psono AutoFill in den iOS-Einstellungen unter Passwörter. Konfigurieren Sie Face ID oder Touch ID für biometrischen Zugriff. Sobald aktiviert, fordert Psono Sie auf, Anmeldeinformationen sicher zu speichern, während Sie sich in Apps und Safari anmelden. Bei späteren Anmeldungen wird das sofortige Autofill in allen Ihren iOS-Apps und -Websites aktiviert. Ihr verschlüsselter Tresor synchronisiert kontinuierlich über iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und andere Plattformen hinweg.
Die Psono iOS-App implementiert die branchenübliche NaCl-Kryptografie für die clientseitige Verschlüsselung, um Passwörter vor der Netzwerkübertragung zu sichern. Unser Open-Source-Code wird kontinuierlich von der internationalen Sicherheitsgemeinschaft evaluiert und bietet Transparenz, die iOS-Nutzer schätzen. Die Integration von Face ID und Touch ID fügt mit Apples Secure Enclave eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Ob zum Schutz persönlicher Anmeldedaten oder zur Verwaltung unternehmensweiter Authentifizierungssysteme, Psono integriert bewährte Verschlüsselung direkt in den Workflow Ihres iOS-Geräts und behält dabei eine Zero-Knowledge-Architektur bei.
Psono bietet professionelle Passwortverwaltung für iOS-Nutzer kostenlos an. Die App basiert auf überprüfbaren Open-Source-Grundlagen, die es Sicherheitsexperten ermöglichen, ihre Implementierung zu verifizieren. Organisationen können für vollständige Datensouveränität selbst hosten. Mit NaCl-Verschlüsselung, nahtloser geräteübergreifender Synchronisation und umfassenden kostenlosen Funktionen bietet Psono eine überzeugende Alternative zu abonnementsbasierten Passwortmanagern für iPhone- und iPad-Nutzer.
Erstellen Sie Ihr Psono-Konto auf psono.pw und verifizieren Sie Ihre E-Mail. Öffnen Sie den Apple App Store auf Ihrem iOS-Gerät und suchen Sie nach "Psono Password Manager". Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie, dann starten Sie sie. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an, um Ihr Tresor zu synchronisieren. Gehen Sie zu iOS-Einstellungen > Passwörter > Automatisches Ausfüllen von Passwörtern und aktivieren Sie Psono, um sie für das automatische Ausfüllen von Passwörtern in allen Apps und Safari zu verwenden.
Für iPhone-Nutzer, die ein leistungsstarkes Passwortmanagement ohne wiederkehrende Gebühren suchen, bietet Psono außergewöhnlichen Wert. Die App stellt transparenten Open-Source-Code bereit, der einer Sicherheitsüberprüfung durch die Community unterzogen wird. Nach der Installation aus dem App Store funktioniert Psono nahtlos – erfasst Anmeldeinformationen, erstellt starke Passwörter und synchronisiert Ihren verschlüsselten Tresor automatisch über alle Apple-Geräte und andere Plattformen hinweg.
Ja, Psono gewährleistet vollständige Datenhoheit durch seine Exportfunktion. Während die Exportfunktion am besten über die Weboberfläche genutzt wird, können Sie sich von Safari auf Ihrem iOS-Gerät bei psono.pw anmelden, zu "Other" > "Export" navigieren, Ihren Datenspeicher und das Format (JSON oder CSV) auswählen und Ihre Passwortdaten herunterladen.
Derzeit bietet Apple keine direkte Exportfunktion für iCloud-Schlüsselbund. Sie können jedoch Ihre wichtigsten Passwörter manuell zu Psono hinzufügen, oder wenn Sie Safari auf macOS verwenden, können Sie Passwörter aus den Safari-Einstellungen exportieren und dann die CSV-Datei in das Web-Interface von Psono importieren, indem Sie das Format "Other" > "Import" > "Safari CSV" verwenden.